Dienstagstreff St. Anna, 18. Februar 2025, 10.00 Uhr
Ort:  Bernhard-Schräder-Haus, Klosterstr. 26, 19053 Schwerin

Referent: Christoph Bräutigam, Gießen

Einer der wichtigsten Erfinder der frühesten Neuzeit hat weder ein konkretes Geburtsdatum noch gibt es ein Bild das zu Lebzeiten von ihm angefertigt wurde. Johannes Gensfleisch zu Gutenberg, der Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern. Aufgrund einer Festlegung 500 Jahre später feiern wir dieses Jahr seinen 625. Geburtstag.
Dabei hat er eine der wichtigsten Erfindungen gemacht, die unsere Menschheitsgeschichte kennt. Dank seiner Drucktechnik war es möglich, Neuigkeiten, Literatur und nicht zu vergessen die Bibel in bleibender Form den Menschen in der ganzen Welt zugänglich zu machen. Die Geschwindigkeit der Verbreitung von Nachrichten vervielfachte sich. 
Der christliche Glaube demokratisierte sich, denn der Zugang zur Bibel war nun nicht mehr nur geweihten Klerikern möglich. Die Lesekompetenz in der Bevölkerung Europas nahm innerhalb einer Generation um das Vierfache zu. Eine Medienrevolution  mindestens so tiefgreifend und gesellschaftsverändernd wie die Erfindung des Internets und der Künstlichen Intelligenz.
Mit ihr kamen auch die Schattenseiten. Auch Propaganda, Fake-News und Verschwörungs-mythen verbreiteten sich in rasender Geschwindigkeit über die Welt. Moderne Zeiten?!
Wie diese Medienrevolution des 15. Jahrhunderts unsere Welt veränderte und was,das mit uns bis heute macht, dem geht dieser Vortrag nach. Und übrigens, ein.Mensch ohne authentisches Geburtsdatum und ohne authentisches Bild aus seiner Lebenszeit der so berühmt ist - klingt nach Fake-News, oder?