• Start
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Studientage
    • Studienfahrten
    • Bildungsforen
    • Seminare / Projekte
    • Vortrag ONLINE
    • Bildung vor Ort
  • Wir über uns
    • Thomas Morus
    • Kontakt
    • Kuratorium
  • Archiv
    • Publikationen
    • Halbjahresprogramme
    • Veranstaltungensarchiv
    • Buchbesprechungen
    • Galerie
    • Debatte
  • Impressum & AGB
    • TMB intern

Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltungsarchiv

Beiträge
Titel Veröffentlichungsdatum
Das christliche Menschenbild – Perspektive für die Gestaltung der Gesellschaft? Apr. 2025
Ein Streifzug durch die Wiener Operette Apr. 2025
„ … great again!“ - Die USA und ihr politisches System Apr. 2025
„Gott ist tot!“ - Friedrich Nietzsche und das Christentum Feb. 2025
„Wozu brauche ich Füße, wenn ich Flügel habe zum Fliegen" - Frida Kahlo – Leben und Werk Jan. 2025
„ … great again!“ - Die USA und ihr politisches System Jan. 2025
„Ein Mann kann seinen Kopf verlieren..." - Ein Lebensbild des Staatsmannes, Humanisten und Märtyrers Thomas Morus Jan. 2025
Romanik - Kunst an und in den frühen Kirchen Mecklenburgs Jan. 2025
„Der Zeit ihre Kunst – Der Kunst ihre Freiheit“ - Eine Bilderreise zum Jugendstil Jan. 2025
Johannes Gutenberg - Die große Medienrevolution des 15. Jahrhunderts zwischen Bibel, Wissenschaft, Nachrichten und Fake-News Jan. 2025
Russland, Deutschland und Europa - Geschichte, Mythen und Perspektiven vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart Jan. 2025
1945 - Zusammenbruch und Neubeginn - Anfänge einer Kirche der Vertriebenen in Mecklenburg Jan. 2025
Mit Musik aus der Depression Jan. 2025
Russland, Deutschland und Europa - Geschichte, Mythen und Perspektiven vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart Jan. 2025
Russland, Deutschland und Europa Geschichte, Mythen und Perspektiven vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart Dez. 2024
Mit Musik aus der Depression Dez. 2024
„Mache dich auf…“ - Adventsgespräch Nov. 2024
„Wachet auf, ruft uns die Stimme“ - Der Advent im Spiegel von Literatur und Kultur Nov. 2024
Wissenschaft und Glaube - Der dänische Naturforscher und Bischof Niels Stensen als Diener der Wahrheit Nov. 2024
„Ein Mann kann seinen Kopf verlieren…“ - Ein Lebensbild des Staatsmannes, Humanisten und Märtyrers Thomas Morus Okt. 2024
Blicke hinter den Horizont - Nahtoderlebnisse: Deutung und Bedeutung Film und Gespräch Okt. 2024
Wo der „Eiserne Vorhang“ Europa trennte – Eine Spurensuche per Rad von Sopron/Ungarn bis zur Ostsee Okt. 2024
Denker und Dichter: Thomas von Aquin - Eine Einführung in Leben und Werk Sep. 2024
Von Königsberg mit dem Kopf in die Welt - Eine Würdigung zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant Sep. 2024
Quo vadis, Europa? - Die Herausforderung durch illiberale, identitäre und völkische Strömungen Sep. 2024
„HOFFNUNGSVOLL DANEBEN" - Lieder und Texte vom neuen Album mit dem Liedermacher Ingo Barz, Lühburg Sep. 2024
Wo der „Eiserne Vorhang“ Europa trennte - Eine Spurensuche per Rad von Sopron/Ungarn bis zur Ostsee Sep. 2024
G´schichten aus Wien - Wienerlieder und Anekdoten - Ein musikalischer Vortrag Sep. 2024
Sehnsucht nach Trost – C. D. Friedrich und die Romantik Sep. 2024
Festakademie: 30 Jahre Thomas-Morus-Bildungswerk Aug. 2024
Verabschiedung Frau Hammer Aug. 2024
Wo der „Eiserne Vorhang“ Europa trennte – Eine Spurensuche per Rad von Sopron/Ungarn bis zur Ostsee Aug. 2024
„Ein Mann kann seinen Kopf verlieren…“ Ein Lebensbild des Staatsmannes, Humanisten und Märtyrers Thomas Morus Aug. 2024
Bericht vom Vortrag am 6.5. in Schwerin Mai 2024
„Wasser & Wüste“ - Eindrücke von Reisen durch Israel und Palästina Mai 2024
Brennpunkt Naher Osten - Geschichte, Akteure, Interessen, Perspektiven Mai 2024
Blickpunkt Nicaragua: Willkür und Aggression gegen Kirche und Opposition - Hintergründe und Einschätzungen Mai 2024
„Der Zeit ihre Kunst – Der Kunst ihre Freiheit“ – Eine Bilderreise zum Jugendstil Mai 2024
Lenin – „Er rührte an den Schlaf der Welt“ durch Lügen, Terror, Bürgerkrieg – Ein Vortrag zum 100. Todestag Mai 2024
Israel wurde überrascht, aber nicht überwältigt Mai 2024
Johann Strauß und die Wiener Walzerseligkeit - Ein musikalischer Vortrag Mai 2024
„Wasser & Wüste“ - Eindrücke von Reisen durch Israel und Palästina März 2024
Gott und Göttliches im Comic März 2024
„Freude und Hoffnung, Trauer und Angst" Texte und Karikaturen zu Glaube und Kirche März 2024
Lenin – „Er rührte an den Schlaf der Welt“ durch Lügen, Terror, Bürgerkrieg – Ein Vortrag zum 100. Todestag März 2024
Brennpunkt Naher Osten - Geschichte, Akteure, Interessen, Perspektiven März 2024
Blickpunkt Nicaragua: Willkür und Aggression gegen Kirche und Opposition - Hintergründe und Einschätzungen März 2024
„Wasser & Wüste“ - Eindrücke von Reisen durch Israel und Palästina März 2024
Von Königsberg mit dem Kopf in die Welt - Eine Würdigung zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant März 2024
Quo vadis, Europa? - Die Herausforderung durch illiberale, identitäre und völkische Strömungen März 2024
Lenin – „Er rührte an den Schlaf der Welt“ durch Lügen, Terror, Bürgerkrieg – Ein Vortrag zum 100. Geburtstag Jan. 2024
„Freude und Hoffnung, Trauer und Angst“ Texte und Karikaturen zu Glaube und Kirche Jan. 2024
Alzheimer Krankheit - Neue Perspektiven zu Diagnose und Therapie Jan. 2024
Israel und die Palästinenser - Geschichte, Konflikte, Perspektiven Jan. 2024

Hinweise

NEU: Programm 1. Halbjahr 2025 (PDF)

Vortrag von Bundestagspräsident a. D. Dr. h.c. Wolfgang Thierse anlässlich des 30-jährigen Bestehens des TMB

Eintreten für Demokratie - Gemeinsames Wort der katholischen nordostdeutschen Bischöfe vom 19.01.24

Einspruch nicht vorgesehen - Dokumente zur Auseinandersetzung um das Buch von Andreas Tschöke

Erwachsenenbildung für Kirche und Gesellschaft

Schutzkonzept des TMB / Zertifikat zum Schutzkonzept